850 Jahre Niegripp (Artikelnummer: ISBN 978-3-937973-52-4)

Zugriffe: 9681

Festschrift 850 Jahre Niegripp, 1158 – 2008

Die geographischen Gegebenheiten von Niegripp zwischen Elbe und Külzauer Forst, zwischen Ihle-Kanal, Elb-Havel-Kanal und Niegripper See machen den Ort als heutigen Teil der Kreisstadt Burg zu einem ehrwürdigen Bestandteil einer lebendigen Vergangenheit im Jerichower Land.

Textauszug:

Öffentlich oder nichtöffentlich ist schon ein Unterschied
Niegripper Tanzlustbarkeiten in den Jahren 1870 bis 1890

Öffentliche Tanzveranstaltungen im Ort bedurften einer umfassenden vorherigen Korrespondenz, Rechtsklärung, schriftlichen Genehmigung. Es gab auch Auseinandersetzungen mit einzelnen Wirten. In peinlich genau geführten Akten sind die „Tanzlustbarkeiten“ in „Lokalen“ festgehalten. … Es war riskant, einen Tanz ohne Genehmigung anzusagen. 1883 hatten Wirte eine Geldstrafe von 30 Mark oder eine Haftstrafe von sechs Wochen zu verbüßen. So beäugte einer den anderen misstrauisch, was zu erheblichen Streitereien führte, die sogar in Burg den königlichen Landrath von Wulffen erreichten. …
Preis: 9.90 EUR
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3-5 Tage
Anzahl:
Copyright MAXXmarketing GmbH
JoomShopping Download & Support
   
© dorise-Verlag

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz